I don't know who the author is, but I got this e-mailed today. I am sure this is an advanced lesson, but just keep reading my blog maybe one day you might understand texts like this. ÖSTERREICHISCHE MASSEINHEITEN Ich wage zu behaupten, dass es keine Sprache gibt, die so unverbindliche Maßeinheiten hervorgebracht hat, wie die Österreichische. Das Vage und Dehnbare in unseren internen Maßeinheiten scheint mir auch ein Indiz, ja eine Facette des österreichischen Wesens an sich zu sein. Schaun Sie: An der Aufforderung: "Noch ein Wengerl, ein Wengerl sitzen, ein Wengerl da zu bleiben, noch ein Wengerl lustig zu sein" finden wir gar nichts bemerkenswertes mehr, noch dazu wo sich dieses Wengerl auch ausreichend von "ein Wenig" herrührend erklären lässt. Dass ein Weg breit ist, wenn er lang ist, wundert auch keinen mehr: "Heast, wo woast denn? - Na des is a brader Weg!" Dass man endlos wartet und ewig nicht dran kommt, auch daran hat man sich gewöhn
This should be a humorous guide for people learning or trying to understand the German spoken in Austria. And there are lots of problems, like Austrians make everything small in their language. And with some words they got so used to the small form, that they don’t even have a normal form for it anymore, like Eutzerl, there is no such thing as a Eutz.
Comments
Post a Comment